Ab dem 31. Mai finden wieder Sozialwahlen bei den Ersatzkassen und der DRV Bund statt. Zeit einmal wieder festzustellen, was vor den letzten Wahlen – also der Zeit vor dem Jahr 2017 – diskutiert wurd. Hier ein Beitrag von “Nullmeier”, einem anerkannten Fachmann für das Thema Sozialwahlen.
Herzlich Willkommen bei der DRV-Gemeinschaft
DAK-Gesundheit untersucht Depressionen und Ängste
1,6 Prozent aller Jungen und Mädchen zwischen zehn und 17 Jahren leiden an einer diagnostizierten Depression und 2,2 Prozent unter einer Angststörung. … Das zeigt der aktuelle Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit „Ängste und Depressionen bei Schulkindern“
Weiterlesen
Grundrentenregelungen rücken näher
Das Gesetz ist zwar noch nicht beschlossen, jedoch kommt aus den Reihen der Politik (Bundeskanzleramt, Arbeitsministerium) aber auch aus den Reihen der SPD das Signal, das über den vorgelegten Referentenentwurf des BMAS schon am 29.01. im Kabinett entschieden werden kann.
Online-Wahlen bei den Sozialversicherungswahlen doch möglich ?
Im 10-Punkte-Programm zur Reform des Sozialwahlrechts formuliert die Bundeswahlbeauftragte, Rita Pawelski für die Sozialversicherungswahlen und ihr Stellvertreter zu Punkt 1) u.a.:
„Ab den Sozialwahlen 2023 müssen auch Onlinewahlen möglich sein. Onlinewahlen sollen bei wählenden Versicherungsträgern 2023 als Alternative zur Briefwahl angeboten werden…“
Rentenerhöhung zum 01.07.2019
Rückkehr zur Parität belastet Rentenversicherung
Die geplante Rückkehr zur vollen paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung belastet nach einem Zeitungsbericht die Rentenversicherung mit jährlich 1,3 Milliarden Euro. Das gehe aus einer Finanzschätzung der Rentenversicherung hervor, schreibt die «Rheinische Post» von heute. Ein Sprecher der Rentenversicherung habe die Zahl bestätigt.
28.06.2017 – DRV-Bund – Vertreterversammlung in Augsburg
Die Vertreterversammlung der DRV-Bund in Augsburg im “Drei MohrenHotel ” war die letzte VV der laufenden Wahlperiode 2011 – 2017 und damit auch der Abschluss der Tätigkeit von Cord Peter Lubinski, (BfA DRV-Gemeinschaft) als Vorstandsvorsitzender. Nach fast 10jähriger Tätigkeit im Ehrenamt der DRV-Bund verabschiedet sich Lubinski in den Ruhestand als Ehrenamtler.
Podcast der Vertreterversammlung der DRV-Bund in Augsburg
https://media.deutsche-rentenversicherung.de/DRVBund-Redaktion/RV-Traeger/Bund/2017_06_28_vv.mp4