Gartenleben

Finanzsituation Ende November 2024 der Deutschen Rentenversicherung

 Auf der  Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Anfang Dezember wurde die stabile Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung vom Vorstandsvorsitzenden der DRV Bund, Hans Werner Veen (BfA DRV-Gemeinschaft) ausdrücklich erwähnt. Diese Aussage wird die Versicherten und Rentner beruhigen, wird doch von den vielen Experten – insbesondere aus der Presse – permanent über einen möglichen Untergang der Rentenversicherung berichtet. (Die Rede des Vorstandsvorsitzenden der DRV Bund, dem größten gesetzlichen Rentenversicherungsträger, kann auf dem Bericht über die Vertreterversammlung zur Kenntnis genommen werden)

Weiterlesen

Rentenerhöhung am 01.07. – Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent

Berlin, 25. Apr (Reuters) – Die diesjährige Rentenerhöhung zum 1. Juli beschert den über 21 Millionen Ruheständlern Mehreinnahmen von fast 18 Milliarden Euro jährlich. Allein für das zweite Halbjahr 2023 fließen nach der Erhöhung zusätzliche knapp 8,9 Milliarden Euro in die Kassen der Rentnerinnen und Rentner, wie aus dem Reuters am Dienstag vor‐ liegenden Entwurf der Rentenverordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hervorgeht.

Weiterlesen

1,1 Millionen Menschen bekommen Grundrente

Berlin – Rund 1,1 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten Grundrente. Das teilte das Bundessozialministerium nach Abschluss von Prüfungen bei sämtlichen infrage kommenden Rentnerinnen und Rentnern am Freitag in Berlin mit. Die Grundrente war Anfang 2021 für Menschen mit kleiner Rente eingeführt worden. Die Rentenversicherung hat die nötigen Überprüfungen von insgesamt 26 Millionen Renten sukzessive gemacht und den Zuschlag Schritt für Schritt ausgezahlt.
Weiterlesen